Der The Urban xT1 im Check!

+ 6 Bilder
+ 2 Bilder
+ Inhaltsverzeichnis
Ratings

Bewertungen des The Urban xT1

Preis
Gewicht
Reichweite
Verarbeitung / Ausstattung


Zusammenfassung

Im Check: The Urban xT1

Kurz zusammengefasst:

Der E-Scooter mit Straßenzulassung The Urban xT1 überzeugt (wie auch der xR1) durch seine hohe Traglast von 120 kg und die hochwertige Verarbeitung. Außerdem wurden bei diesem E-Scooter 10 Zoll Luftreifen und Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad verbaut.

Der Hersteller setzt hier auf eine aufgeräumtes Design und verzichtet auf Besonderheiten wie eine App-Verknüpfung. Ein nennenswertes Feature des xT1 ist die elektronische Wegfahrsperre (durch PIN-Abfrage), die den E-Scooter vor Diebstahl schützt. Preislich siedelt sich der Scooter mit knapp 700 Euro im Mittelfeld an.


Das hat uns gefallen:
  • hohe Traglast (120kg)
  • integrierte Lichter
  • große 10 Zoll Reifen

Das hat uns nicht gefallen:
  • Reichweite nur maximal 25 km

The Urban xT1

Preis 499.99 €
Geschwindigkeit 20 km/h
Reichweite 25 km
Gewicht 16.5 kg
Traglast 120 kg
Reifengröße 10 Zoll

Preise

Preisvergleich

Preis
499.99€
Shop
Daten

Technische Daten des The Urban xT1

Modellname The Urban xT1
Preis 499.99€
Reichweite 25 km i
Geschwindigkeit 20 km/h
Gewicht 16.5 kg
Reifen
  • Größe: 10 Zoll
  • Art: Luftbereifung (Schlauch)
Motor
  • Nennleistung: 300 Watt
  • Maximalleistung: 500 Watt
Antrieb Hinterrad
Akku 36 V / 280 Wh / 7.8 Ah
Bremsen
  • Vorne: Scheibenbremse
  • Hinten: Scheibenbremse
Maße
  • Höhe: 123 cm
  • Länge: 113 cm
  • Breite: 46.5 cm
Höhenverstellbarer Lenker Nein
Herausnehmbarer Akku Nein
Traglast 120 kg
Zulassung Ja
Wasserschutz IP54
Rekuperation Nein
Steigung k.A.
Ladedauer 4 h
Austattung
  • Bordcomputer
  • zusammenklappbar
Herstellergarantie 24 Monate
Hersteller Walberg Urban Electrics
Bericht

Der The Urban xT1 im Detail

Motor und Reichweite

  • 300 Watt Motor (500 Watt Spitzenleistung)
  • 25 km Reichweite
  • 7.8 Ah Akku
  • 4 Stunden Ladedauer
Zusammenfassung:

Der 300 Watt Motor des Urban xT1 liefert ausreichend Power, um den E-Scooter selbst bei leichten Steigungen zu beschleunigen. Der verbaute Akku (36 V, 7,8 Ah) ermöglicht eine maximale Reichweite von rund 25 km - hier hätten wir uns etwas mehr erhofft. Die kurze Ladezeit von 3-4 Stunden bringt dem xT1 Pluspunkte ein.

Fahrkomfort (Reifen und Bremsen)

  • 10 Zoll Luftreifen
  • keine extra Federung verbaut
  • Motorbremse vorne, Scheibenbremse hinten
Zusammenfassung:

Ein großes Plus sind auch die großen Luftreifen (10 Zoll), wodurch Unebenheiten sehr gut abgefedert werden. Der Fahrkomfort ist somit außerordentlich gut. Eine zusätzliche Federung ist nicht verbaut. Der Hersteller setzt bei dem Urban xT1 auf Scheibenbremsen (vorne und hinten), eine Motorbremse mit Rekuperation wurde nicht verbaut.

Verarbeitung / Design / Ausstattung:

  • integrierte Lichter
  • aufgeräumtes, elegantes Design
  • zwei Fahrmodi
  • keine App-Verknüpfung
  • PIN-Code Abfrage (Wegfahrsperre)
  • spritzwassergeschützt
  • 120kg Traglast
Zusammenfassung:

Die Verarbeitung macht einen stabilen Eindruck und der Urban xT1 ist mit einer maximalen Tragfähigkeit von 120 kg auch für schwere Personen geeignet. Das “cleane” Design, die zwei Fahrmodi (10 km/h und 20 km/h) sowie die im Rahmen integrierten Lichter gefallen uns besonders gut. Ein nennenswertes Feature des Urban xT1 ist die PIN-Code Abfrage, wodurch der E-Scooter vor Diebstahl geschützt und die Sicherheit erhöht wird.

Alltagstauglichkeit

  • 16.5kg
  • zusammenklappbar
  • kurze Ladedauer
Zusammenfassung:

Mit 16,5 kg ist der Urban xT1 nicht ganz so leicht wie manch anderer E-Scooter - trotzdem noch fast 3 kg leichter als beispielsweise der Ninebot Max G30D. Der Scooter ist schnell und einfach zusammengeklappt und der Akku innerhalb weniger Stunden voll aufgeladen, was sich positiv auf die Alltagstauglichkeit des xT1 auswirkt.

Nachhaltigkeit

  • zahlreiche Ersatzteile verfügbar
Zusammenfassung:

Der Hersteller des xT1 (Walberg Urban Electrics) hat einen Sitz im Herzen Hamburgs und legt laut Website großen Wert auf nachhaltige Mobilität. Es gibt jede Menge Ersatzteile für den xT1 sowie 2 Jahre Gewährleistung.


Vergleich

Mit ähnlichen E-Scootern vergleichen

Aktueller Scooter
The Urban xT1
The Urban xC1The Urban xH1The Urban xR1
Preis499.99 €549 €799 €592 €
Reichweite25 km25 km30 km25 km
Gewicht16.5 kg14 kg17 kg16 kg
Geschwindigkeit20 km/h20 km/h20 km/h20 km/h
MotorNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 WattNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 WattNennleistung: 350 Watt Maximalleistung: 600 WattNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 Watt
Reifen10 Zoll Luftbereifung (Schlauch)8.5 Zoll Luftbereifung (Schlauch)10 Zoll Luftbereifung (Schlauch)8.5 Zoll Luftbereifung (Schlauch)
Traglast120 kg100 kg100 kg120 kg
InformationenBericht lesenBericht lesenBericht lesenBericht lesen
Alternativen

Weitere E-Scooter


Meinungen

Kommentare

Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!

0 Kommentare

Verfasse deinen Kommentar!