Der The Urban xC1 im Check!

+ 6 Bilder
+ 2 Bilder
+ Inhaltsverzeichnis
Ratings

Bewertungen des The Urban xC1

Preis
Gewicht
Reichweite
Verarbeitung / Ausstattung


Zusammenfassung

Im Check: The Urban xC1

Kurz zusammengefasst:

Der Urban xC1 ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung, der durch sein geringes Eigengewicht, seinen niedrigen Preis und durch sein elegantes und gleichzeitig hervorstechendes Design punktet. Der xC1 stellt in der Baureihe der neuen The Urban Scooter neben dem xR1, dem xT1 und dem xH1 das Einsteigermodell da.

E-Scooter Fans, welche einen kraftvollen, leichten, günstigen und durchdacht designten Scooter suchen und gleichzeitig auf Features wie eine App-Verknüpfung verzichten können, sind hier genau richtig. Sein geringes Gewicht macht den xC1 zum Alltagshelden und die Luftreifen ermöglichen ein angenehmes Fahrgefühl. Insgesamt ein hervorragender E-Scooter für Einsteiger - nur eine etwas höhere Reichweite hätten wir uns gewünscht.


Das hat uns gefallen:
  • Günstiger Preis
  • integrierte Lichter
  • geringes Gewicht

Das hat uns nicht gefallen:
  • geringe Reichweite

The Urban xC1

Preis 549 €
Geschwindigkeit 20 km/h
Reichweite 25 km
Gewicht 14 kg
Traglast 100 kg
Reifengröße 8.5 Zoll

Preise

Preisvergleich

Dieser Scooter ist leider derzeit nicht verfügbar.

Daten

Technische Daten des The Urban xC1

Modellname The Urban xC1
Preis 549€
Reichweite 25 km i
Geschwindigkeit 20 km/h
Gewicht 14 kg
Reifen
  • Größe: 8.5 Zoll
  • Art: Luftbereifung (Schlauch)
Motor
  • Nennleistung: 300 Watt
  • Maximalleistung: 500 Watt
Antrieb Vorderrad
Akku 36 V / 280 Wh / 7.8 Ah
Bremsen
  • Vorne: elektronische Bremse
  • Hinten: Scheibenbremse
Maße
  • Höhe: 112 cm
  • Länge: 110 cm
  • Breite: 42.5 cm
Höhenverstellbarer Lenker Nein
Herausnehmbarer Akku Nein
Traglast 100 kg
Zulassung Ja
Wasserschutz IP54
Rekuperation Nein
Steigung k.A.
Ladedauer 4 h
Austattung
  • Bordcomputer
  • zusammenklappbar
Herstellergarantie 24 Monate
Hersteller Walberg Urban Electrics
Bericht

Der The Urban xC1 im Detail

Motor und Reichweite

  • 300 Watt Motor (500 Watt Spitzenleistung)
  • 25 km Reichweite
  • 7.8 Ah Akku
  • 4 Stunden Ladedauer
Zusammenfassung:

Der Motor des Urban xC1 ist kraftvoll, sodass einer guten Beschleunigung und einem spritzigen Fahrerlebnis nichts im Wege steht. Die Reichweite ist mit 25 km im Vergleich zu anderen Scootern eher gering, dafür ist der E-Scooter schon nach 4 Stunden wieder voll aufgeladen.

Fahrkomfort (Reifen und Bremsen)

  • 8.5 Zoll Luftreifen
  • keine extra Federung verbaut
  • Motorbremse vorne, Scheibenbremse hinten
Zusammenfassung:

Die Luftreifen machen die Fahrt mit dem xC1 sehr angenehm. Eine zusätzliche Federung ist leider nicht verbaut - diese würde Unebenheiten auf der Fahrbahn noch besser abfedern. Das Bremssystem ist hochwertig und entspricht den aktuellen E-Scooter Standards.

Verarbeitung / Design / Ausstattung:

  • integrierte Lichter
  • aufgeräumtes, elegantes Design
  • zwei Fahrmodi
  • keine App-Verknüpfung
  • spritzwassergeschützt
  • 100kg Traglast
Zusammenfassung:

Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck. Die Vorderlichter sind im Lenker integriert, die Traglast ist mit 100 kg angegeben und ein Haken für beispielsweise Einkaufstaschen rundet die durchdachte Verarbeitung des xC1 ab. Der Scooter wurde mit zwei verschiedenen Fahrmodi ausgestattet (10 km/h und 20 km/h), eine App-Verknüpfung gibt es leider nicht.

Alltagstauglichkeit

  • 14kg
  • zusammenklappbar
  • kurze Ladedauer
Zusammenfassung:

Der E-Scooter ist sehr gut für den Alltag geeignet. Sein Eigengewicht ist mit 14 kg gering und er ist in wenigen Sekunden zusammengeklappt. Auch die kurze Ladedauer trägt zur hohen Alltagstauglichkeit bei.

Nachhaltigkeit

  • zahlreiche Ersatzteile verfügbar
Zusammenfassung:

Der Urban xC1 wurde vom Unternehmen Walberg Urban Electrics entwickelt, das seinen Sitz in Hamburg hat. Der Hersteller gibt an, viel Wert auf nachhaltige Mobilität zu setzen. Weiterhin gibt es zahlreiche Ersatzteile vom Hersteller sowie ein breites Service-Angebot.


Vergleich

Mit ähnlichen E-Scootern vergleichen

Aktueller Scooter
The Urban xC1
The Urban xR1The Urban xH1The Urban xT1
Preis549 €592 €799 €499.99 €
Reichweite25 km25 km30 km25 km
Gewicht14 kg16 kg17 kg16.5 kg
Geschwindigkeit20 km/h20 km/h20 km/h20 km/h
MotorNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 WattNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 WattNennleistung: 350 Watt Maximalleistung: 600 WattNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: 500 Watt
Reifen8.5 Zoll Luftbereifung (Schlauch)8.5 Zoll Luftbereifung (Schlauch)10 Zoll Luftbereifung (Schlauch)10 Zoll Luftbereifung (Schlauch)
Traglast100 kg120 kg100 kg120 kg
InformationenBericht lesenBericht lesenBericht lesenBericht lesen
Alternativen

Weitere E-Scooter


Meinungen

Kommentare

Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!

0 Kommentare

Verfasse deinen Kommentar!