Der Segway Ninebot E22D im Check!

Scooter im Check

Segway Ninebot hat mit dem Ninebot E22D seinen ersten E-Scooter mit Straßenzulassung veröffentlicht, der schon für unter 500 Euro zu haben ist.

Ob der günstige Ninebot überzeugen kann und wo seine Stärken und Schwächen liegen, erfährst du in diesem Check - los geht’s!

"Viel E-Scooter für wenig Geld und die erste Wahl für Einsteiger!"
0%
Gesamtbewertung

Neugierig geworden?

+ Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1

Der Segway Ninebot E22D im Überblick

Segway Ninebot E22D E-Scooter

Segway Ninebot E22D

  • Preis: ab 389€
  • km/h: 20km/h
  • km: 22km
  • Gewicht: 13.5 kg
  • Traglast: 100 kg
  • Zoll: 9 Zoll
ab 389€
Kurz zusammengefasst:

Der Segway Ninebot E22D gehört zur neuen E-Scooter Reihe von Ninebot und reiht sich als kleinstes und günstigstes Modell vor dem E25D sowie dem E45D ein. Der kleinste Ninebot Scooter wurde zwar nur mit 22 km Reichweite ausgestattet, punktet dafür jedoch mit einem leichten Eigengewicht von nur 13,5 kg sowie einer überragenden Ausstattung, welche in diesem niedrigen Preissegment eine Seltenheit ist.

Insgesamt ist der E22D eine klare Empfehlung für Einsteiger, die einen günstigen und gleichzeitig hochwertigen E-Scooter für den urbanen Alltag suchen.

Das ist uns positiv aufgefallen
  • wiegt nur 13,5 kg
  • überragende Ausstattung
  • optionale Verlängerung der Reichweite durch Zweitakku
Das ist uns negativ aufgefallen
  • “nur” 9 Zoll Reifen
Preise

Preisvergleich

Dieser Scooter ist leider derzeit nicht verfügbar.

Kapitel 2

Technische Daten des Segway Ninebot E22D

Modellname Segway Ninebot E22D
Preis 389€
Reichweite 22 km i
Geschwindigkeit 20 km/h
Gewicht 13.5 kg
Reifen
  • Größe: 9 Zoll
  • Art: Gummi mit Schaumstofffüllung
Motor
  • Nennleistung: 300 Watt
  • Maximalleistung: k.A.
Antrieb Vorderrad
Akku 36 V / 184 Wh / 5.1 Ah
Bremsen
  • Vorne: elektronische Bremse
  • Hinten: Trittbremse
Maße
  • Höhe: 116 cm
  • Länge: 117 cm
  • Breite: 42 cm
Höhenverstellbarer Lenker Nein
Herausnehmbarer Akku Nein
Traglast 100 kg
Zulassung Ja
Wasserschutz IPX4
Rekuperation Ja
Steigung 15 %
Ladedauer 3.5 h
Austattung
  • Bordcomputer
  • zusammenklappbar
  • Bremse mit Energierückgewinnung
  • App-Verknüpfung
Herstellergarantie 24 Monate
Hersteller Segway Ninebot
Kapitel 3

Preis

"Der E22D ist schon für 449 Euro erhältlich."
0%
Kategorie: Preis

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen

+

Der günstige Preis macht den Segway Ninebot E22D so unheimlich attraktiv. Schon für 449 kannst du einen hochwertigen E-Scooter vom Marktführer Segway erwerben, der durch grandiose Ausstattung und eine exzellente Verarbeitung punktet. Die Preis-Leistung stimmt demnach auf jeden Fall.

Kapitel 4

Gewicht

"Das Fliegengewicht E22D lässt sich problemlos zusammenklappen und tragen."
0%
Kategorie: Gewicht

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen

+

Während andere Ninebot Modelle, zum Beispiel der Max G30D, mit einem hohen Eigengewicht zu kämpfen haben, gehört der Ninebot E22D zu den leichtgewichtigen E-Scootern.

Der neue Ninebot Scooter wiegt nur 13,5 kg und ist somit ideal für den Alltag geeignet. Der Scooter lässt sich in Sekunden zusammenklappen und dann ohne erheblichen Kraftaufwand bequem tragen.

Kapitel 5

Reichweite

"Der Name ist Programm: E22D = 22 km Reichweite."
0%
Kategorie: Reichweite

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen

+

Akku

Der E22D wurde mit einem 187Wh / 5100 mAh Lithium-Ionen Akku ausgestattet, der für eine Reichweite von 22 km sorgt. Im Gegensatz zu seinen “großen Brüdern” hat der E22D also die niedrigste Reichweite, doch für die meisten Strecken reichen die 22 km aus, wie die Erfahrung anderer E-Scooter Fahrer zeigt.

Der Ninebot E22D ist also kein Reichweiten-Monster, kann dafür aber optional mit einem Zweitakku kombiniert werden, wodurch sich die Reichweite dann verdoppelt.

Weiterhin verfügt der Scooter, wie auch die anderen neuen Ninebot Modelle, über ein Smart Battery Management System. Dieses smarte Batterie-System überwacht die Akkuleistung permanent und schützt vor Akku-Probleme wie Überhitzung oder Kurzschlüssen.

Motor

Der Motor des Ninebot E22D wurde mit einer Nennleistung von 300 Watt ausgestattet und schafft die gesetzlich regulierte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h problemlos.

In Sachen Beschleunigung und Fahrverhalten, beispielsweise auch bei Steigungen, hält der Scooter ohne Weiteres auch mit teureren Modellen mit.

Kapitel 6

Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

"1A Verarbeitung und hervorragende Ausstattung trotz des günstigen Preises."
0%
Kategorie: Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen

+

Verarbeitung & Design

Wie man es von Ninebot kennt, ist das Design des E22D schlicht und elegant. Der Scooter macht auch optisch einen sehr guten Eindruck und sieht einige Preisklassen teurer aus als er eigentlich ist.

Die Verarbeitung ist hervorragend, alle Bauteile machen einen robusten und hochwertigen Eindruck und auch Licht, Bremsen und Co. sind so verarbeitet, dass keine Teile abstehen, keine störenden Kabel im Weg sind und ein stimmiges Gesamtbild entsteht.

Der Scooter ist belastbar bis 100 kg und kann mittels One-Push Faltsystem problemlos zusammengeklappt werden.

Erwähnenswert ist außerdem der verlängerte Kotflügel des E22D, der vor Spritzern schützt und auch die Fahrt bei nassem Wetter angenehm gestaltet.

Reifen und Bremsen

Die neuen Ninebot Modelle, darunter auch der Ninebot E22D, wurden mit Dual Density „Flat-Free“ Reifen ausgestattet.

Diese Reifen kombinieren die Vorteile von Luftreifen und Vollgummireifen, federn exzellent und sind gleichzeitig absolut pannensicher - eine echte Innovation!

Zwei unabhängige Bremsen (elektronische E-ABS-Vorderradbremse und mechanische Trittbremse) bringen den E22D zuverlässig zum Stehen. Weiterhin verfügt der Scooter über eine Energierückgewinnung.

Zubehör und Besonderheiten

Der E-Scooter von Ninebot kostet nur 449 Euro - kann man da eigentlich viel Ausstattung erwarten? Eigentlich nicht, doch bei dem E22D ist es anders. Ninebot verwöhnt uns mit zahlreichen Features und Leckerbissen, die wir in dieser Preisklasse eigentlich nicht erwartet hätten.

Alle Features des Ninebot E22D auf einen Blick:

  • Drei verschiedene Fahrmodi (Eco, Standard, Sport)
  • App-Verknüpfung
  • Haken am Lenker (für Taschen zum Beispiel)
  • Intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS)
  • Display / Bordcomputer (zeigt Geschwindigkeit, Akku-Ladestand und den aktuellen Fahrmodus)
  • E-MARK-zertifizierte Reflektoren
Kapitel 7

Gesamtbewertung des Segway Ninebot E22D

"Viel E-Scooter für wenig Geld und die erste Wahl für Einsteiger!"
0%
Gesamtbewertung

Die ausführliche Gesamtbewertung lesen

+

Der Segway Ninebot E22D kostet nur schlappe 449 Euro und überzeugt trotzdem mit großartiger Ausstattung, innovativer Technik und tollem Design.

Die Reichweite beträgt zwar leider nur 22 km, doch dafür ist der Scooter besonders leicht und somit flexibel im Alltag einsetzbar. Weiterhin lässt sich der Scooter optional mit einem Zweitakku kombinieren, wodurch der Ninebot selbst für Langstreckenfahrer interessant wird.

Insgesamt ist der E22D für uns klar die erste E-Scooter Wahl für Einsteiger. Wer einen kleinen elektrischen Flitzer für die City benötigt, ohne zu tief in die Tasche zu greifen, ist mit dem E22D hervorragend bedient.

Kapitel 8

Ähnliche E-Scooter vergleichen

Aktueller Scooter
Segway Ninebot E22D
Segway Ninebot E25DSegway Ninebot E45DSegway Ninebot F20D
Preis389 €0 €549 €419 €
Reichweite22 km25 km45 km20 km
Gewicht13.5 kg14.3 kg16.4 kg16 kg
Geschwindigkeit20 km/h20 km/h20 km/h20 km/h
MotorNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 250 Watt Maximalleistung: k.A.
Reifen9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung10 Zoll Luftbereifung (schlauchlos)
Traglast100 kg100 kg100 kg100 kg
InformationenBericht lesenBericht lesenBericht lesenBericht lesen
Kapitel 9

Kommentare

Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!

2 Kommentare
oli
hallo danke für Deinen bericht. kleine frage, wo/wie stellt man die verschiedenen modi ein? lg oli
Marian von Scooter-Bible.de
Hey Oli, mit einem Doppelklick auf den Button am Display lassen sich die verschiedenen Fahrmodi einstellen.

Verfasse deinen Kommentar!