Der Segway Ninebot E45D im Check!

Scooter im Check

Ninebot hat neue E-Scooter mit Straßenzulassung auf den Markt gebracht und der Segway Ninebot E45D ist eines der neuen Modelle, auf das E-Scooter Fans lange gewartet haben.

Warum der Scooter empfehlenswert ist, welche neuen Features und welche herausragenden Stärken das Modell hat, erfährst du in diesem Check - los geht’s.

"Top Gesamtergebnis, der E45D ist ein echtes Schmuckstück."
0%
Gesamtbewertung

Neugierig geworden?

+ Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1

Der Segway Ninebot E45D im Überblick

Segway Ninebot E45D E-Scooter

Segway Ninebot E45D

  • Preis: ab 549€
  • km/h: 20km/h
  • km: 45km
  • Gewicht: 16.4 kg
  • Traglast: 100 kg
  • Zoll: 9 Zoll
ab 549€
Kurz zusammengefasst:

Der Segway Ninebot E45D ist dem allseits bekannten Ninebot Max G30D recht ähnlich, hat aber eine etwas geringere Reichweite und ist rund 3 kg leichter. Insgesamt ist der E45D sowohl hinsichtlich Technik als auch in Bezug auf Verarbeitung der einzelnen Komponenten sehr ausgereift und macht einen hervorragenden Gesamteindruck.

Zu den Besonderheiten des E-Scooters gehören der Zweitakku, der am Lenker montiert ist, sowie die pannensicheren Gummireifen mit spezieller Schaumstofffüllung. Die Preis-Leistung stimmt und unserer Meinung nach ist der E45D besonders für Langstrecken-Fahrer geeignet.

Das ist uns positiv aufgefallen
  • Zweitakku für extra lange Reichweite
  • innovative und pannensichere Reifen
  • intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS)
Das ist uns negativ aufgefallen
  • recht lange Ladezeit
  • “nur” 9 Zoll Reifen
Preise

Preisvergleich

Preis
549€
Shop
Kapitel 2

Technische Daten des Segway Ninebot E45D

Modellname Segway Ninebot E45D
Preis 549€
Reichweite 45 km i
Geschwindigkeit 20 km/h
Gewicht 16.4 kg
Reifen
  • Größe: 9 Zoll
  • Art: Gummi mit Schaumstofffüllung
Motor
  • Nennleistung: 300 Watt
  • Maximalleistung: k.A.
Antrieb Vorderrad
Akku 36 V / 368 Wh / 10.2 Ah
Bremsen
  • Vorne: elektronische Bremse
  • Hinten: elektronische Bremse, Trittbremse
Maße
  • Höhe: 116 cm
  • Länge: 117 cm
  • Breite: 42 cm
Höhenverstellbarer Lenker Nein
Herausnehmbarer Akku Nein
Traglast 100 kg
Zulassung Ja
Wasserschutz IPX4
Rekuperation Ja
Steigung 20 %
Ladedauer 7.5 h
Austattung
  • Bordcomputer
  • zusammenklappbar
  • Bremse mit Energierückgewinnung
  • App-Verknüpfung
Herstellergarantie 24 Monate
Hersteller Segway Ninebot
Kapitel 3

Preis

"Der E45D überzeugt durch Preis-Leistung."
0%
Kategorie: Preis

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen

+

Der Segway Ninebot E45D ist ab 729 Euro erhältlich und befindet sich preislich damit im Mittelfeld.

Angesichts der gebotenen Features (hohe Reichweite, Zweitakku, App-Verknüpfung, hochwertige Verarbeitung etc.) finden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis äußerst fair.

Kapitel 4

Gewicht

"Mit 16,4 kg ist der Scooter leichter als sein großer Bruder."
0%
Kategorie: Gewicht

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen

+

Das neue Ninebot Modell wiegt 16,4 kg. Damit ist der Scooter zwar deutlich leichter als sein großer Bruder, der Max G30D, jedoch immer noch kein Fliegengewicht.

Einige vergleichbare E-Scooter, zum Beispiel der Streetbooster One, sind deutlich leichter und damit noch flexibler im Alltag. Dennoch sind die knapp 16 kg in Ordnung. Der E45D ist dank One-Push Faltsystem schnell zusammengeklappt und lässt sich dann (mit etwas körperlicher Anstrengung) tragen.

Kapitel 5

Reichweite

"Der Name ist Programm: E45D = 45km Reichweite."
0%
Kategorie: Reichweite

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen

+

Akku

Der 368 Wh / 10200 mAh Akku des Segway Ninebot E45D schafft wie der Name schon verrät grandiose 45 km Reichweite und siedelt sich somit unter den Top E-Scootern in puncto Reichweite an.

Zwar schafft der G30D sogar 65 km, doch der E45D hat noch ein Ass im Ärmel: Am Lenker befindet sich ein Zweitakku, der ganz bequem eingesetzt werden kann, um die Reichweite zu verlängern.

Somit ist der neue Ninebot E45D insbesondere für diejenigen spannend, die lange Strecken fahren und nicht alle paar Kilometer die Steckdose aufsuchen möchten.

Weiterhin wurde der Ninebot mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, in welches der Hersteller satte 7 Jahre Entwicklungszeit gesteckt hat. Das BMS maximiert die Sicherheit (keine Überhitzung oder Kurzschlüsse) und verlängert die Lebenszeit des Akkus erheblich.

Einziger kleiner Nachteil, den wir feststellen konnten: Die 7,5 Stunden Ladezeit, die vom Hersteller angegeben sind, empfinden wir als recht lang. Dafür muss jedoch deutlich seltener geladen werden.

Motor

Der Motor des E45D kommt mit einer Nennleistung von 300 Watt, wodurch die 20 km/h gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit problemlos erreicht wird.

Die Beschleunigung ist zufriedenstellend und selbst Steigungen bis 15 Grad packt der Ninebot E45D ohne Leistungseinbußen.

Kapitel 6

Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

"Viel mehr geht nicht - dieser Scooter hat alles, was wir uns wünschen!"
0%
Kategorie: Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen

+

Verarbeitung & Design

Was Verarbeitung und Design angeht, sind wir bereits von Ninebot verwöhnt. Das mattschwarze und minimalistische Design macht den E45D zu einem echten Hingucker.

Auch an der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln. Alle Komponenten sind robust und solide verbaut und der Scooter macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck.

Der E-Scooter ist belastbar bis 100 kg und lässt sich dank One-Push Faltsystem innerhalb weniger Sekunden zusammenklappen.

Hochwertige Griffe, gut dosierbarer Daumengasgriff und ein erweiterbarer Kotflügel, der bei nassen Straßen vor Spritzern schützt, runden das Gesamtbild ab.

Reifen und Bremsen

Der Ninebot E45D wurde mit sogenannten Dual Density „Flat-Free“ Reifen ausgestattet. Diese Reifen kombinieren die Vorteile von Luftreifen (gute Federung) und Vollgummireifen (pannensicher) und haben eine spezielle Schaumstofffüllung.

Somit hat der Ninebot ein sehr angenehmes Fahrgefühl und lässt sich auch auf unebenen Straßen bequem fahren. Die 9 Zoll Reifen geben einen kleinen Punkt Abzug, wir hätten uns hier 10 Zoll Reifen gewünscht - dies würde das Fahrgefühl nochmals etwas optimieren.

In Sachen Bremsen setzt Ninebot beim E45D auf drei unabhängige Bremsen:

  • elektronische Bremse vorne (mit Energierückgewinnung)
  • Magnetbremse hinten
  • Fußbremse hinten

Diese professionelle Bremslösung bringt den Ninebot schnell zum Stehen und sorgt für einen kurzen Bremsweg.

Zubehör und Besonderheiten

Wie wir es von Segway gewohnt sind, wurde an Features und Besonderheiten beim Ninebot E45D nicht gespart.

Alle nennenswerten Features im Überblick:

  • Drei Fahrmodi (Eco, Standard, Sport)
  • Zweitakku am Lenker
  • Federung
  • App-Verknüpfung
  • Haken am Lenker (für Taschen zum Beispiel)
  • Intelligentes Batteriemanagementsystem
  • Display / Bordcomputer (zeigt Geschwindigkeit, Akku-Ladestand und den aktuellen Fahrmodus)
  • E-MARK-Reflektoren für optimale Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Diese Liste an Features des E45D lässt das E-Scooter Herz ohne Zweifel höher schlagen!

Kapitel 7

Gesamtbewertung des Segway Ninebot E45D

"Top Gesamtergebnis, der E45D ist ein echtes Schmuckstück."
0%
Gesamtbewertung

Die ausführliche Gesamtbewertung lesen

+

Im Vergleich zum G30D konnte Segway mit diesem E-Scooter nochmal eine Schippe drauflegen. Der E45D kann auf ganzer Linie überzeugen, hat viele interessante Features und alle technisch notwendigen Ausstattungsmerkmale, die man sich wünschen kann. Auch die Preis-Leistung stimmt und wir können den neuen Ninebot Scooter jedem ans Herz legen, der einen zuverlässigen E-Begleiter für den Alltag sucht.

Kapitel 8

Ähnliche E-Scooter vergleichen

Aktueller Scooter
Segway Ninebot E45D
Segway Ninebot E22DSegway Ninebot E25DSegway Ninebot F40D
Preis549 €389 €0 €568.95 €
Reichweite45 km22 km25 km40 km
Gewicht16.4 kg13.5 kg14.3 kg17.1 kg
Geschwindigkeit20 km/h20 km/h20 km/h20 km/h
MotorNennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 300 Watt Maximalleistung: k.A.Nennleistung: 350 Watt Maximalleistung: k.A.
Reifen9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung9 Zoll Gummi mit Schaumstofffüllung10 Zoll Luftbereifung (schlauchlos)
Traglast100 kg100 kg100 kg120 kg
InformationenBericht lesenBericht lesenBericht lesenBericht lesen
Kapitel 9

Kommentare

Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!

1 Kommentare
Eisenfinger
Beim Zusammenbau alles ok nur mit der Anmeldung über die App klapps noch nicht.

Verfasse deinen Kommentar!