Der The-Urban #BRLN V3 im Check!

Der The-Urban #BRLN V3 ist ein stylischer E-Scootern mit Straßenzulassung, der mit geringem Eigengewicht sowie seinen kompakten Abmessungen punkten kann.
Der The-Urban #BRLN V3 belegt mit 48% den Platz 35 in unserem E-Scooter Ranking i
Neugierig geworden?
InhaltsverzeichnisDer The-Urban #BRLN V3 im Überblick

The-Urban #BRLN V3
- Preis: ab 949€
- km/h: 20km/h
- km: 20km
- Gewicht: 14 kg
- Traglast: 100 kg
- Zoll: 8 Zoll
Der The-Urban #BRLN V3 kann zu einem moderaten Preis erworben werden und bietet einige nette Features, zum Beispiel Federung und Bordcomputer.
Auf der anderen Seite ist die Reichweite mit rund 20 km für den Preis etwas knapp - auch die Ladezeit des Akkus ist für unseren Geschmack etwas zu lang.
Zusammengefasst handelt es sich um einen soliden E-Scooter mit Zulassung, der sich in puncto Preis-Leistung jedoch nicht unter den Top Scootern ansiedelt.
- Geringes Eigengewicht
- Kompakte Maße und hohe Flexibilität
- Angenehme Federung
- Akku kann nicht voll überzeugen
- Beleuchtung ausbaufähig
- Trittbrett recht schmal
Technische Daten des The-Urban #BRLN V3
Modellname | The-Urban #BRLN V3 |
---|---|
Preis | 949€ |
Zulassung | Ja |
Geschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite | 20 km i |
Reifen | 8 Zoll Luftbereifung |
Eigengewicht | 14 kg |
Traglast | 100 kg |
Bremsen |
|
Wasserschutz | Ja |
Maße |
|
Motor | Maximal 350 Watt |
Ladedauer | 6 h |
Austattung |
|
Herstellergarantie | 24 Monate |
Hersteller | The-Urban |
Preis
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen
+Regulär kostet der The-Urban #BRLN V3 949 Euro (manchmal gibt es Aktionen, beispielsweise bei Media Markt, zu denen der Scooter günstiger ist).
Somit kostet der Scooter unter 1000 Euro und befindet sich im preislichen Mittelfeld.
Gewicht
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen
+Das geringe Gewicht ist die große Stärke des #BRLN V3. Mit nur 14 kg ist der E-Scooter sehr leicht und lässt sich per Hand einfach transportieren.
Somit eignet sich der The-Urban für Personen, die Ihren E-Scooter hin und wieder zusammenklappen und tragen müssen - beispielsweise die Wohnungstreppen hinauf oder für den Transport in Bus und Bahn.
Reichweite
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen
+Akku
Der Lithium-Ionen-Akku arbeitet mit einer Leistung von 36 Volt und 7300 mAh. Damit schafft der #BRLN V3 eine maximale Reichweite von knapp 20 km.
Im Vergleich mit anderen E-Scootern (beispielsweise dem Ninebot MAX G30D) ist das etwas knapp - vor allem in Anbetracht des Preises.
Damit der leere Akku voll aufgeladen wird, musst du in etwa 6 Stunden einplanen. Für eine Ladung von 70% werden rund 2 Stunden benötigt.
Motor
Der Motor bringt es auf eine Leistung von maximal 350 Watt. Das sind zwar keine Top-Werte, es reicht jedoch aus, um die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h zu erreichen.
Auch das Verhalten bei Steigungen sowie die Beschleunigung sind akzeptabel.
Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen
+Verarbeitung & Design
Das Design des The-Urban #BRLN V3 ist auffällig. Der E-Scooter wurden in einem urbanen grau gehalten und auch das Trittbrett fällt durch seine Musterung auf.
Hier wurde also auf ein schnittiges, urbanes und junges Design gesetzt.
Die Verarbeitung macht einen robusten Eindruck. Der Scooter hält trotz des geringen Gewichts eine maximale Zuladung von 100 kg aus und überzeugt gleichzeitig durch kompakte Maße.
Besonders gut gefällt uns außerdem die Federung vorne sowie der Bügel am Rahmen, wodurch der #BRLN V3 sicher angeschlossen werden kann.
In Testberichten wird oftmals das Licht etwas kritisiert, welches in Sachen Beleuchtungskraft nicht ganz überzeugen kann.
Reifen und Bremsen
In puncto Reifen wurde auf eine 8 Zoll Luftbereifung gesetzt, um den Fahrkomfort so hoch wie möglich zu gestalten.
Luftreifen haben den Vorteil, dass sie Unebenheiten gut abfedern. Dazu kommt noch die bereits angesprochene Federung, was das Fahrgefühl zusätzlich verbessert.
Der Nachteil der Luftreifen: Platte Reifen sind potenziell möglich, du solltest also ein wenig aufpassen, auf welchen Untergründen du mit dem #BRLN V3 unterwegs bist.
Um den Scooter abzubremsen wurden sowohl hinten als auch vorne Trommelbremsen verbaut.
Eine Rekuperation (Energierückgewinnung) sucht man hier leider vergeblich - das hätten wir uns bei einem E-Scooter in dieser Preisklasse jedoch gewünscht.
Zubehör und Besonderheiten
Der The-Urban #BRLN V3 bietet einige erwähnenswerte Features, die nicht jeder E-Scooter zu bieten hat.
Zu den Besonderheiten gehören:
- Federung vorne
- Bügel für Schloss
- Seitenständer
- Bordcomputer (zeigt zum Beispiel Akkustand und Geschwindigkeit)
- Klappfunktion
- Zeigefingergasgriff
Gesamtbewertung des The-Urban #BRLN V3
Die ausführliche Gesamtbewertung lesen
+Der #BRLN V3 überzeugt vor allem durch einen noch moderaten Preis, sein geringes Gewicht sowie seine kompakten Maße. Dadurch ist der Scooter vor allem für den Alltag in der City bestens geeignet.
Eher negativ fällt uns die (für den Preis) eher schwache Akkuleistung auf. Hier sind nur rund 20 km Reichweite im Bestfall drin.
Wer darüber hinwegsehen kann und seinen Fokus auf Gewicht und Funktionalität setzt, findet mit dem #BRLN V3 vielleicht seinen zukünftigen E-Scooter.
Weitere Scooter
Noch nicht ganz sicher, ob es wirklich der The-Urban #BRLN V3 werden soll? Wir zeigen dir noch einige Alternativen, die dich ebenfalls begeistern könnten:
Kommentare
Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!