Der iconBIT IK-1969K City im Check!

Scooter im Check

Der iconBIT IK-1969K City ist ein kompakter und leichter E-Scooter mit Straßenzulassung, der legal auf Deutschlands Straßen und Radwegen gefahren werden darf.

Der iconBIT IK-1969K City belegt mit 62% den Platz 19 in unserem E-Scooter Ranking i

"Überzeugende Preis-Leistung und guter E-Scooter für unter 500 Euro."
0%
Gesamtbewertung

Neugierig geworden?

+ Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1

Der iconBIT IK-1969K City im Überblick

iconBIT IK-1969K City E-Scooter

iconBIT IK-1969K City

  • Preis: ab 199€
  • km/h: 20km/h
  • km: 25km
  • Gewicht: 16.5 kg
  • Traglast: 100 kg
  • Zoll: 8.5 Zoll
ab 199€
Zum Produkt →
Kurz zusammengefasst:

Der ICONBIT IK-1969K CITY war einer der ersten E-Tretroller, die eine Zulassung für Deutschland erhalten haben.

Der Scooter siedelt sich preislich mit unter 500 Euro im niedrigen Preissegment an und besticht durch ein kompaktes Design, gute Ausstattung sowie der praktischen Faltmechanik.

Das ist uns positiv aufgefallen
  • Heckfederung für mehr Komfort
  • Klapp-/Faltbar
  • Top Preis
Das ist uns negativ aufgefallen
  • Mit 16,5 kg relativ schwer
  • Vorderlampe macht einen wackeligen Eindruck
Kapitel 2

Technische Daten des iconBIT IK-1969K City

Modellname iconBIT IK-1969K City
Preis 199€
Zulassung Ja
Geschwindigkeit 20 km/h
Reichweite 25 km i
Reifen 8.5 Zoll Vollgummireifen
Eigengewicht 16.5 kg
Traglast 100 kg
Bremsen
  • Vorne: elektronische Bremse
  • Hinten: Scheibenbremse
Wasserschutz Ja
Maße
  • Höhe: 43.2 cm
  • Länge: 119 cm
  • Breite: 18.5 cm
Motor Maximal 350 Watt
Ladedauer 4.5 h
Austattung
  • Bremse mit Energierückgewinnung
  • Bordcomputer
  • Federung
  • zusammenklappbar
Herstellergarantie 12 Monate
Hersteller iconBIT
Kapitel 3

Preis

"Mit nur 365 Euro kann der Scooter preislich überzeugen."
0%
Kategorie: Preis

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen

+

Der niedrige Preis ist eines der größten Kaufargument für den 1969K. Für unter 400 Euro bekommst du einen soliden E-Scooter mit Straßenzulassung.

Der E-Scooter sammelt also direkt Pluspunkte durch seinen niedrigen Preis, der den ICONBIT auch für den schmalen Geldbeutel erschwinglich macht.

Kapitel 4

Gewicht

"Das Gewicht kann zwar nicht ganz überzeugen, ist aber noch im Rahmen."
0%
Kategorie: Gewicht

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen

+

Was das Eigengewicht angeht, ist der IK-1969K kein Leichtgewicht. Rund 16,5 kg bringt der Scooter auf die Waage, wodurch sich der Scooter in puncto Gewicht im Mittelfeld ansiedelt.

Sehr leichte Scooter wiegen nur 11 bis 12 kg - hier fällt der ICONBIT IK-1969K CITY also leicht ab, lässt sich aber trotzdem noch relativ problemlos zusammenklappen und tragen.

Kapitel 5

Reichweite

"Für den Preis ist die Reichweite in Ordnung - mehr aber auch nicht."
0%
Kategorie: Reichweite

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen

+

Akku

Der Lithium-Ionen-Akku kommt mit einer beachtlichen Leistung von 36 Volt, 259,2 Wh und einer Kapazität von 7.200 mAh. Damit wird der Akku seines kleinen Bruders, dem iconBIT IK-1971K Delta Pro also nochmal deutlich überboten und bietet langanhaltenden Fahrspaß.

Die Reichweite wird mit maximal 30 km angegeben und der leere Akku ist in 4-5 Stunden wieder voll aufgeladen.

Diese Werte sind für einen Scooter dieser Preisklasse in Ordnung. Wer jedoch richtig lange Fahrspaß erleben möchte, sollte sich den Ninebot Max G30D ansehen.

Motor

Der 8.5“ Nabenmotor wird als besonders leistungsstark und ausgelegt für hohe Drehmomente beschrieben. Der E-Motor schafft es auf maximal 350 Watt, beschleunigt ausreichend und schafft auch leichte Steigungen ohne Probleme.

Die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h packt der E-Scooter also ohne Probleme und auch sonst sind gute Beschleunigungswerte und leichte Steigungen kein Problem für den kräftigen Motor.

Kapitel 6

Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

"Heckfederung, Bordcomputer, großes Trittbrett und vieles mehr!"
0%
Kategorie: Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten

Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen

+

Verarbeitung & Design

Der ICONBIT IK-1969K CITY kommt in einem schwarzen Design mit anthraziten und roten Akzenten und wurde aus Aluminium gefertigt

Auch das Design überzeugt. Der Scooter hat einen matt-schwarzen Anstrich, der durch leichte blaue Akzente ergänzt wird.

Die Verarbeitung macht insgesamt einen guten Eindruck. Lediglich das Vorderlicht sieht etwas wackelig aus, da es nicht direkt in der Lenkstange des E-Scooters integriert ist.

Die maximale Traglast ist (leider nur) mit 100 kg angegeben i. Hier hätten wir uns eine etwas höhere Traglast gewünscht, vor allem, da der E-Scooter mit fast 17 kg nicht zu den leichtesten Modellen gehört.

Zusammengefasst gibt es kleinere Abzüge in der Verarbeitung - dafür ist der ICONBIT IK-1969K CITY jedoch relativ günstig.

Reifen und Bremsen

Der ICONBIT IK-1969K CITY wird sowohl vorne als auch hinten mit 8,5 Zoll Vollgummireifen i ausgeliefert.

Diese Reifen haben den Vorteil, dass sie sehr wartungsarm sind und platte Reifen äußerst selten vorkommen. Auch wenn du also auf unebenen Untergründen unterwegs bist, musst du keine Schäden an den Reifen befürchten.

Das Bremssystem besteht aus einer Scheibenbremse hinten sowie einer zusätzlichen elektronischen Bremse vorne. Diese hat den Vorteil, dass der Akku durch Rekuperation während des Bremsens wieder geladen wird.

Zubehör und Besonderheiten

Große Alleinstellungsmerkmale hat der ICONBIT IK-1969K CITY nicht - allerdings gibt es einige erwähnenswerte Features, die neben dem niedrigen Preis ein Kaufargument darstellen:

  • Heckfederung für besonderen Fahrkomfort
  • Einfacher Faltmechanismus i
  • Elektronische Bremse mit Rückgewinnungsfunktion
  • Bordcomputer mit Anzeige wichtiger Parameter (Geschwindigkeit, Akkustand etc.)

Kleiner Abzug: Eine App-Verknüpfung gibt es leider nicht. Dieses Feature gefällt uns beispielsweise bei den Ninebot E-Scootern besonders gut.

Kapitel 7

Gesamtbewertung des iconBIT IK-1969K City

"Überzeugende Preis-Leistung und guter E-Scooter für unter 500 Euro."
0%
Gesamtbewertung

Die ausführliche Gesamtbewertung lesen

+

Dieser ICONBIT E-Scooter überzeugt durch einen starken Akku, seinen Faltmechanismus sowie seinen günstigen Preis.

Besonders für Einsteiger ist dieses Modell bestens geeignet und bringt dich schnell in deiner City von A nach B.

Was uns negativ auffällt: Der Scooter kommt leichten Schwächen in der Verarbeitung und ist nicht besonders leicht. Wer dies verkraften kann, trifft eine gute Entscheidung.

Kapitel 8

Weitere Scooter

🚀 Wir haben noch mehr Scooter unter die Lupe genommen! Weitere Inspiration ist nur einen Klick entfernt :)

Du möchtest vergleichen und suchst nach möglichen Alternativen, bevor du dich für diesen E-Scooter entscheidest?

Die folgenden drei E-Scooter sind ebenfalls in Deutschland zugelassen und befinden sich in etwa im gleichen Preissegment:

Kapitel 9

Kommentare

Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!

0 Kommentare

Verfasse deinen Kommentar!